Kindercreolen und Klappcreolen
Creolen, Kindercreolen und Klappcreolen aus 925er Silber sind ringförmige Ohrringe in verschiedenen Größen und Formen. Es war ein beliebter Schmuck von den Nachkommen der spanisch und portugiesischen Einwanderer in Mittel- und Südamerika.
Selbstverständlich entsprechen all unsere Silberartikel den gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich des Nickelgehalts (DIN EN1810, DIN EN 1811, DIN EN12472 der EU Richtlinien).
35 Artikel gefunden | Seiten: 1 |
35 Artikel gefunden | Seiten: 1 |
Creolen: Auch als Kinderschmuck sehr beliebt
Ohrschmuck ist bei kleinen und großen Mädchen gleichermaßen beliebt. Sie haben Spaß daran, wenn es an den Ohren funkelt und glitzert. Bereits im Kleinkindalter werden bei einigen Mädchen die ersten Ohrlöcher gestochen. Sind diese nach dem Stechen gut verheilt und ist die erste Zeit der sogenannten medizinischen Ohrringe vorüber, können die Ohrringe nach Herzenslust gewechselt werden. Auf billigen Modeschmuck sollte bei Kindern aber verzichtet werden, da dieser oftmals Nickel enthält, was zu Allergien und Entzündungen führen kann. Qualität und Funktionalität sollten deshalb bei Kinderohrringen oberstes Gebot sein.Besonders hübsch für kleine und auch größere Mädchen sind Creolen. Bei dieser Form des Ohrschmucks handelt es sich um Ringe, die meistens ganz geschlossen sind. Sehr beliebt sind die sogenannten Klappcreolen oder Scharniercreolen. Herbei handelt es sich um Ringe, die in der Mitte über ein Scharnier verfügen, das ein Auf- und Zuklappen der Creolen ermöglicht, wodurch das Anlegen und Befestigen der Ohrringe vereinfacht wird. Schrauben und Haken zum Verschließen werden hierdurch überflüssig. Ein entscheidender Vorteil der Klappcreolen für Kinder ist, dass nichts übersteht, weil der Ring in sich geschlossen ist. Das Risiko, mit dem Ohrring hängen zu bleiben und sich dadurch zu verletzen, wird somit minimiert.
Bei der Größenauswahl sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die Größe der Creole zu der Größe des Kindes passt, denn auch zu große Ohrringe können ein potenzielles Verletzungsrisiko mit sich bringen. Für Kleinkinder empfehlen sich deshalb kleine Kindercreolen mit niedlichen Motiven wie z. B. Marienkäfer, Herz, Schmetterling, Delfin oder Pferd, aber auch schlichte Creolen mit oder ohne Stein sind für Kinder hübscher Ohrschmuck.